13.01.2020 Weihnachtskegeln 2019 |
Klasse Jungs! Unsere Jugend konnte den Titel beim Weihnachtskegeln 2019 verteidigen! Diesmal konnten wir sogar zwei Mannschaften melden. Macht weiter so!!! |
21.01.2020 Gaumeisterschaft der Jugend |
8 Starter und alle auf dem Treppchen!
Der Stolz unseres Vereins ist zweifellos unsere Jugend. Bei den diesjährigen Gaumeisterschaften des Juragaues meldeten wir 7 Teilnehmer an. Gemeinsam mit Noah Ruhland (Hemau), der ebenfalls bei uns trainiert, standen alle Schützen auf dem Siegertreppchen. Weltklasse! |
06.10.2020 Lockerungen in der Corona Pandemie |
Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern, liebe Jugend!
Seit dem 08. Juni darf hinsichtlich der Corona-Vorschriften wieder trainiert werden.
Am Freitag, den 12. Juni machte unsere Jugend den Anfang. Die detaillierten Hygienemaßnahmen, bzw. die Hinweisschilder liegen im Schützenheim auf. Im Wesentlichen sind es die bekannten Vorkehrungen: Maske tragen, Abstand von 1,5 Meter einhalten, für Handhygiene sorgen, Leihausrüstung und Bedieneinheit nach dem Training reinigen, Eintragung in eine Anwesenheitsliste.
Dies Gesellschaftsabende sind auch wieder erlaubt - können aber je nach Fallzahlen wieder eingeschränkt werden.
Unter diesem Link könnt ihr immer die aktuellen Regeln beim Bayerischen Sportschützenbund abrufen. |
10.07.2020 START Umbau elektronische Schießstände |
Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern,
Nahe dem 125-jährigem Jubiläum zieht bei uns im Schützenheim die moderne Welt der Technik ein. Unsere Vorgänger haben ihre Papierscheiben hin und her gekurbelt. Danach, und aktuell noch vorhanden, wurden die Scheiben mit motorischem Antrieb in 10 Meter Entfernung gebracht. In Kürze stellen wir um auf eine elektronische Trefferanzeige.
Mit Lasertechnik und Schalltechnik wird das eintreffende Diabolo erfasst und der Schusswert sofort auf dem Bildschirm vor dem Schützen angezeigt. Die aktiven Schützen freuen sich unheimlich auf die neue Ära. Schließlich muss man mit der Zeit gehen und wettbewerbsfähig bleiben.
Die Förderanträge sind gestellt, die Mittel für die Vorfinanzierung wurden bereitgestellt und das Herzstück der Anlage in Auftrag gegeben.
Damit wir diese große Investition „unfallfrei“ stemmen können, brauch wir noch die Unterstützung von Geschäftsleuten, Mitgliedern und weiteren Gönnern.
Helfen Sie uns die Zukunft zu gestalten, den Verein aufrecht zu erhalten und somit auch einen Beitrag zur Erhaltung der Gesellschaft und der Brauchtumspflege zu leisten.
Nähere Informationen können Sie der Präsentation und aus unserem Infoblatt entnehmen.
Die Vorstandschaft |
Präsentation elektronische Trefferanzeige PDF 2MB |
Infoblatt PDF 180KB |
06.10.2020 Umbau auf elektronische Schießstände |
Fertig! Mit den Umbauarbeiten sind wir so gut wie am Ziel angekommen. Dank tatkräftiger Unterstützung einiger Mitglieder konnten wir innerhalb drei Wochenenden und ein paar Extraeinsätzen unseren Schießstand modernisieren. Nun steht uns eine vollelektronische Trefferanzeige zur Verfügung.
Es darf offiziell geschossen werden! Alle aktiven und passiven Schützen sind herzlich eingeladen, die neue Technik auszuprobieren. Wir freuen uns auf euer Kommen! |
Wer dem Verein für die Finanzierung der neuen Anlage noch was Gutes tun will, der kann uns gerne unterstützen. Alle Details und Kontodaten findet ihr in diesen Broschüren. DANKE!!! |
Ältere Nachrichten |
06.10.2020 Aufstieg der 2. Luftgewehrmannschaft |
Verdienter Aufstieg für die zweite Luftgewehrmannschaft
Die zweite Luftgewehrmannschaft mit Julian Kornprobst, Jürgen Seitz, Marcel Kamann und Manfred Kornprobst lieferten in der Saison 2019/ 2020 eine wirklich klasse Leistung ab. In der Bezirksliga erzielte die Mannschaft 8 Siege und nur eine Niederlage. Die Bezirksoberliga war zum Greifen nahe - nur noch ein Wettkampf war zu schießen, und dann kam der lock down der Corona Pandemie. Die Liga wurde abgebrochen und das Jahr „eingefroren“. Da sich eine Mannschaft in der Bayernliga abmeldete, rutschten viele Mannschaften eine Klasse höher. So auch wir - und das war mehr als gerecht!
Angekommen in der Bezirksoberliga ging der Siegeszug gegen den ersten Herausforderer 1882 Saal/Donau gleich weiter. JUNGS MACHT WEITER SO!!! |
24.10.2020 Neuigkeiten aus der Vorstandssitzung |
Bei der letzten Vorstandssitzung wurden u. a. folgende Entscheidungen getroffen:
In den Wintermonaten/ in der Heizperiode gibt es zwei offizielle Trainingstage: - dienstags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - freitags 17:00 Uhr Jugendtraining - ab 18:30 bis 22 Uhr offenes Training (ggf. Abweichungen wegen Rundenwettkampf möglich)
Die Jahresmeister-Wertung wird wegen Corona abgebrochen und annulliert. Die gezahlten Startgebühren gelten für den Neustart in 2021.
Es wird in diesem Jahr kein Königsschießen ausgetragen. Die amtierenden Königinnen und Könige dürfen ein zusätzliches Jahr Würdenträger sein.
Wegen Corona wird es keine Weihnachtsfeier 2020 geben.
Bleibt´s gsund! |
02.11.2020 Teil-Lockdown Corona Pandemie |
Vom angeordneten Teil-Lockdown sind natürlich auch die Schützenvereine betroffen. Ab sofort wird das Training am Dienstag und das Jugendtraining ausgesetzt. Die Wettkämpfe wurden ja bereits von den Dachverbänden ausgesetzt. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden diese hier veröffentlicht.
|
22.12.2020 REWE - Scheine für Vereine |
125 Jahre |
1896 |
2021 |
Bald präsentieren wir unsere neuen Errungenschaften |
Schützenverein Wilhelm Tell 1896 Laaber e.V. |